Unsere Hygienemaßnahmen im Überblick
Maßnahmen der Infektionsprävention spielen in unserer Zahnarztpraxis eine herausragende Rolle, um Patienten und die in diesem Bereich beruflich tätigen Personen vor der Übertragung von potenziellen Krankheitserregern zu schützen. Insofern ist eine angemessene Infektionsprävention ein zentrales Element der Qualitätssicherung und zwar gleichermaßen auf der Struktur-, Prozess- und Ergebnisebene.
Reinigung und Desinfektion
Mit dem Melag Thermo Reinigungs- und Desinfektionsgerät bereiten wir die Instrumente nach der Europa-Norm EN 15883 auf.
- Aktive Trocknung, dadurch werden die Instrumente gegen Re-Kontamination, Korrosion und Beschädigung geschützt
- Durch das integrierte Dosiermodul, sicheres Arbeiten mit den Substanzen
- Ökonomische und ökologische schnelle Aufbereitung der Instrumente
- Konstante Ergebnisse durch zusätzliche Wasseraufbereitung


Autoklave
Um den Gefahren der Infektionskrankheiten entgegen zu wirken und auf höchstem Hygienestandard agieren zu können, verwendet unsere Praxis den Vacuklav 43 von MELAG.
- Dokumentations- und Rückverfolgungssicherheit
- Schnelle Evakulierung der Luft aus der Sterilisationskammer, Sterilisierverpackungen, Hohlräumen von Instrumenten
Wasseraufbereitung
Mit dem MELAdem 53, wird die konstante Wasserqualität für den MELAtherm gewährleistet.


Sterilgutlagerung
Mit dem MELAseal 100+, realisieren wir die Sterilverpackung unserer Instrumente.
Instrumentenpflege
Mit dem KaVo QUATTROcare Plus, stellen wir neben der Hygiene auch die Pflege unserer Instrumente in den Vordergrund.
